von Ina May Gaskin
Hypnobirthing ist eine Geburtsmethode, die Hypnose und Entspannungstechniken nutzt, um Frauen zu einem angenehmeren und ruhigeren Geburtserlebnis zu verhelfen. Die Praxis umfasst tiefe Atemübungen, Visualisierung und positive Affirmationen, die Frauen helfen, während der Wellen entspannt und konzentriert zu bleiben. Durch den Einsatz von HypnoBirthing-Techniken können Frauen ihre Ängste vor der Geburt reduzieren, was wiederum zu einem positiveren Geburtserlebnis führen kann. Viele Frauen, die HypnoBirthing angewendet haben, berichten, dass sie ihre Wellen und ihre Entbindung besser unter Kontrolle hatten. Einige sagen sogar, dass sie während der Geburt kaum oder gar keine Schmerzen verspürten und intuitiver agieren konnten.
Der Geburtsbegleiter ist während der Schwangerschaft und der Geburt die wichtigste Person für Mutter und Baby. Meist handelt es sich hierbei um den Vater.
Natürlich kann es auch Mutter, Schwester, die Freundin oder eine andere nahstehende Person sein.
Der Geburtsbegleiter ist während der Geburt die helfende Hand der werdenden Mutter, damit diese sich ganz auf die Geburt und ihre tiefe Entspannung konzentrieren kann.
Im Kurs lernen die werdende Mutter und ihr Begleiter alle Techniken gemeinsam. Somit weiß dieser unter der Geburt genau, wie er der Mutter gezielt helfen kann.
Im Kurs werden Entspannungs- und Massagetechniken, aber auch wichtiges Hintergrundwissen über Schwangerschaft und Geburt vermittelt.